Staudensellerie und Pak Choi
Knackige Stiele
In Grün und weiß präsentieren sich diese beiden exklusiven Gemüsearten. Der Staudensellerie ist verwandt mit der knollenbildenden Art. Pak Choi ist ein Blätterkohl aus Südostasien, der vom Aussehen dem Mangold ähnelt und zur Familie der Rübsen zählt. Wer sie noch nicht kennt: Beide Gemüse sind einen Versuch wert.
- Veröffentlicht am

Staudensellerie wird auch Bleich- oder Stangensellerie genannt und ist eine verwandte Kulturform des Knollenselleries. Genutzt werden von dieser Kulturform die fleischigen Blattstiele, deren ätherische Öle sehr intensiv schmecken, allerdings milder ausgeprägt als bei Sellerieknollen. Es gibt die verschiedensten Färbungen der Stiele von weißlich (Bleichung durch Erdanhäufelung), gelblich bis grün. Die geschnittenen Blätter können zur Würzung oder als Ganzes zur Dekoration genutzt werden. Staudensellerie wird roh als Gemüsesnack mit einem leckeren Dip aus Quark, Crème fraîche, Salz und Knoblauch gereicht. Zu einem Brotsalat gehören eindeutig Staudenselleriestücke. Man stellt ihn her aus Eisbergsalat, Tomatenstücken, einer Dose Thunfisch,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.