Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VdAW lädt zur Eröffnung der Apfelsaftsaison 2015 ein

Start in die Saftsaison bei der Firma Knill

„Die Firma Knill steht für die rund 100 Fruchtsaftkeltereien in Baden-Württemberg", meinte Dr. Friedrich Ahrens vom MLR, der zusammen mit Klaus Heitlinger vom Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V. am 18. September den offiziellen Startschuss in die Apfelsaftsaison 2015 gab. Mit dabei waren die Vertreter aus der Fruchtsaftbranche sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden.
Veröffentlicht am
Start in die Apfelsaftsaison auf dem Betrieb der Firma Knill GmbH (v.l.): Daniel Weeber, VdAW, Klaus Heitlinger, Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V., Rudolf Knill, Inhaber der Knill GmbH und Dr. Friedrich Ahrens, MLR.
Start in die Apfelsaftsaison auf dem Betrieb der Firma Knill GmbH (v.l.): Daniel Weeber, VdAW, Klaus Heitlinger, Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V., Rudolf Knill, Inhaber der Knill GmbH und Dr. Friedrich Ahrens, MLR.Borlinghaus
Die riesigen Tanks der Kelterei Knill GmbH in Oberteuringen am Bodensee warten darauf gefüllt zu werden. Das wird nicht einfach. Zum einen ist das Fassungsvermögen der Tanks ziemlich groß. Es beträgt 21 Mio. Liter. Zum anderen sind die Äpfel knapp und etwa drei Mal so teuer wie im Vorjahr. Jährlich werden im Land rund 200 Mio. Liter Apfelsaft aus heimischem Rohstoff hergestellt, das ist etwa die Hälfte der deutschen Produktion. Der regionale Bezug und in der Vermarktung sei keinesfalls selbstverständlich, unterstrich Ahrens. Er lobte die hohe Investitionsbereitschaft der Branche. Allein die Firma Knill hat in den letzten zehn Jahren rund 8,0 Mio. Euro in ihre beiden Standorte investiert. Seit 2008 widmet sie sich auch ihrem eigenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.