Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwartungen des Genossenschaftsverbands zur Weinlese

Badens Winzer freuen sich auf viele Öchsle

Eine hervorragende Qualität verspricht sich der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband für den Weinjahrgang 2015. Die Mengen könnten nach dem Geschmack der Winzer etwas größer ausfallen: Auf 79 Hektoliter je Hektar schätzt der Verband den durchschnittlichen Ertrag in Baden.
Veröffentlicht am
In Baden erwarten große und kleine Winzer einen guten, wenn auch etwas kleineren Jahrgang als vor einem Jahr.
In Baden erwarten große und kleine Winzer einen guten, wenn auch etwas kleineren Jahrgang als vor einem Jahr.Foto: Singler
Damit liege man auf dem Niveau einer Normalernte, verfehle aber den letztjährigen Durchschnittsertrag von 92,7 Hektoliter deutlich. Das erklärte Verbandspräsident Dr. Roman Glaser am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Vogtsburg-Achkarren am Kaiserstuhl. Glaser schätzt die Erntemenge der 76 Winzergenossenschaften (WG) in Baden bei etwa 82 (Vorjahr: 96,7) Mio. Liter. „Die Reben stehen aktuell sehr gut da, die Trauben sind schön durchgefärbt, reif und weisen hohe Öchslegehalte auf", erklärte er. Alle Rebsorten reiften dieses Jahr nahezu gleichzeitig. Mitte Oktober könnte die Lese schon beendet sein. Der Absatz der badischen Genossenschaften sank im ersten Halbjahr 2015 um 3,9 Prozent auf 39,2 Mio. Liter Wein und Sekt. Der Umsatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.