Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Burladingen-Killer

Mit der Peitsche

Veröffentlicht am
Wo einst auf der Schwäbischen Alb keine Landwirtschaft möglich war, waren auch die Erwerbsmöglichkeiten eingeschränkt. So haben sich die Bewohner des Killertals einst auf die Herstellung von Peitschen spezialisiert. Während der Blütezeit seien es täglich bis zu 5000 Peitschen gewesen. In den 1970-er Jahren schloss die letzte Fabrik in Killer ihre Pforten – Peitschen waren nicht mehr gefragt. Übrig geblieben ist neben der Peitsche im Ortswappen, das Museum, dass der Enkel einer der letzen Peitschenmacher im Ort eingerichtet hat. Seit 1993 trägt es die Bezeichung Deutsches Peitschenmuseum. →Öffnungszeiten: Jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr. Adresse: Deutsches Peitschenmuseum, Am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.