Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innerhalb von drei Jahren ein Viertel weniger verordnet

Antibiotika verringert

Die Einsatzmenge von Antibiotika in der deutschen Veterinärmedizin ist rückläufig. Die Abgabemenge an Tierärzte ist 2014 im Vorjahresvergleich um 15 Prozent gesunken. Damit wurde innerhalb von drei Jahren gut ein Viertel weniger verordnet.
Veröffentlicht am
Laut Auswertungsergebnissen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind 2014 insgesamt 1238 Tonnen (t) von Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte abgegeben worden. Gegenüber dem Vorjahr waren das 214 t oder rund 15 Prozent weniger. Seit Beginn der Erhebung im Jahr 2011 ist die Abgabemenge insgesamt um 468 t oder 27 Prozent gesunken. Konstant blieb die Menge an Fluorchinolonen und Cephalosporinen, die eine besondere Bedeutung für die Humantherapie als Reservemittel haben. Von diesen beiden Antibiotikaklassen wurden 16 t ausgegeben. Im Vergleich zu 2011 hat die Menge von Fluorchinolonen um die Hälfte zugenommen. Generell bildeten erneut Penicilline mit etwa 450 t, Tetrazykline mit 342 t und Sulfonamide mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.