Christian Maucher setzt auf Begasung zur Bekämpfung der schädlichen Nager
Auf Mäusejagd
Wühlmäuse nagen nicht nur an den Wurzeln guter Futtergräser. Ihre Erdbewegungen führen zu Futterverschmutzung, was die Qualität stark mindert. Grund genug, die Schadnager stetig zu bekämpfen. Doch wie? Christian Maucher aus Neuurbach bei Bad Waldsee setzt dabei auf die Begasungstechnik.
- Veröffentlicht am
Mit dem Suchstab spürt Christian Maucher den Mäusegang auf seiner Grünlandfläche unweit des Hofes in Neuurbach auf und wird schnell fündig. Schon zuvor hat er sich durch eine Verwühlprobe an anderer Stelle davon überzeugt, dass der Gang noch belebt ist. Eine kleine Öffnung genügt, um die mit Polytanol befüllte Legeflinte einzuführen und nach kurzer Umdrehung an der Kurbel ein paar Granulatkörner abzulegen. Sofortiges Verschließen ist Pflicht. Kaum eine Minute später steigt unweit der Ablagestelle etwas Gas auf, kaum zu sehen, nur ein leichter Knoblauchgeruch macht sich bemerkbar. Das in Polytanol enthaltene Calciumphosphid hat mit der Bodenfeuchtigkeit reagiert. Dabei wurde giftiger Phosphorwasserstoff gebildet, der sich in den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.