DBV-Erntebericht: Trockenheit macht den Bauern zu schaffen
Erträge deutlich unter Vorjahr
Die Getreide- und Rapsernte ist im Süden Deutschlands bisher deutlich schneller vorangeschritten als im Norden. In den südlichen Bundesländern haben die Landwirte die Ernte von Wintergerste, Winterweizen und Winterraps zu großen Teilen bereits beendet.
- Veröffentlicht am
Im Kraichgau zum Beispiel ist die Ernte bereits seit über einer Woche weitestgehend komplett eingefahren. Auf der Schwäbischen Alb, im Schwarzwald und im Allgäu hingegen steht nur die Gerste vor dem Abschluss. Beim Weizen ist man hier noch mittendrin oder fängt mit dem Dreschen gerade erst an. Nach der niederschlagsbedingten Unterbrechung Ende Juli jedenfalls konnte die Ernte nun in der laufenden Woche wieder fortgesetzt werden. „In den nächsten ein zwei Wochen wird man sehen, wo die Ernte auf der Alb hinläuft", so ein Erfasser auf Anfrage. Wassermangel und heiß Die Getreideernte hatte nach der Trockenheit im Frühjahr und im Frühsommer sowie der Hitzewelle im Juli bei guten Druschbedingungen recht früh begonnen. Viele Bestände reiften...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.