BWagrar-Leser in Ost-Kanada
Wo Milch und Wein fließen
17 Leserinnen und Leser von BWagrar und anderen Ulmer-Zeitschriften reisten neun Tage lang durch Kanada. Zum Fachprogramm gehörten auch ein Besuch auf einer Milchfarm und einem Weingut.
- Veröffentlicht am

Die Landrynoise farm in St. Albert Quebec wurde 1960 gegründet. Mit 15 Kühen fing Jean-Marie Landry an und war damals einer der ersten, die die Milch in großen Tanks lagertern. Mit 22 Robotern melken Heute führen seine Söhne Carl, Daniel und Eric die Farm. Sie halten 1100 Kühe in zwei Ställen. Die werden von 22 Melkrobotern gemolken. Seit sie 2003 die automatischen Melksysteme eingeführt haben, hat sich die Milchqualität deutlich verbessert und die Arbeit ist viel leichter geworden, erzählt Carl Landry den deutschen Besuchern. In 24 Stunden produzieren die Landry-Brüder 35.000 Liter Milch, das sind etwa 33 Liter pro Kuh und Tag oder etwa 11.000 Liter pro Kuh und Jahr. Produziert wird in Quoten, bezahlt wird für die Produktion von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.