Agrarpolitische Positionen der Parteien zur Landtagswahl
Lebhafte Diskussion mit den Abgeordneten
Bei der LBV-Mitgliederversammlung in Fellbach hatten die Sprecher der im Landtag von Baden-Württemberg vertretenen Parteien die Möglichkeit, ihre agrarpolitischen Positionen zur Landtagswahl im kommenden Jahr vorzustellen und mit den Delegierten zu diskutieren.
- Veröffentlicht am
In Anlehnung an das Motto des Deutschen Bauerntags vor drei Wochen in Erfurt: „Veränderung gestalten", sollten die Parteienvertreter unter der Moderation von Detlef Steinert, dlz-Agrarmagazin, München, erläutern, welche Veränderungen beziehungsweise Schwerpunkte sie setzen wollen, sollten sie nach den Wahlen im nächsten Jahr Regierungsverantwortung übernehmen. Martin Hahn von den Grünen geht davon aus, dass seine Partei in derzeitiger Regierungsverantwortung auf Kontinuität setzt und keine großen Veränderungen plant. Man habe in der laufenden Legislaturperiode mit der Umsetzung der GAP-Reform in der Mittelverteilung und der Programmgestaltung für die Erste und die Zweite Säule die richtigen Akzente gesetzt. Beim Tierwohl sollen diejengen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.