Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hogan lehnt beim Agrarrat eine Erhöhung ab

Interventionspreis bleibt

Die EU-Agrarminister stehen dem Kommissions-Vorschlag, nationale Verwendungsverbote für EU-weit zugelassene transgene Futter- und Lebensmittel zu ermöglichen, skeptisch gegenüber. Das ist ein Ergebnis des Brüsseler Agrarrats vom Montag dieser Woche. Agrarkommissar Phil Hogan hat dabei eine Erhöhung der Interventionspreise bei Milch ebenso abgelehnt wie eine Neuauflage der Beihilfen für Schweinefleisch.
Veröffentlicht am
Zum umstrittenen Kommissions-Vorschlag, nationale Verbote für zugelassene Futtermittel zu ermöglichen, verwiesen zahlreiche Minister auf das Fehlen einer Folgenabschätzung, warnten vor Verwerfungen auf dem Binnenmarkt und sahen Probleme bei der Rechtssicherheit. Vor weiteren Schritten soll auf ein schriftliches Gutachten des juristischen Ratsdienstes gewartet werden. Die Kommission will mit ihrem Vorschlag Vorbehalte von GVO-kritischen Mitgliedstaaten berücksichtigen und verwies gleichzeitig auf die hohe Abhängigkeit vom Import von Eiweißfuttermitteln. 2013 habe die EU 32 Millionen Tonnen Soja importiert, wovon 90 Prozent aus vier Drittländern stammen, die fast ausschließlich GV-Soja anbauen. Schweinesektor ohne Stützung Vor dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.