Ausnahmereglung nur für den Main-Tauber-Kreis
Futter von Brachen
- Veröffentlicht am
Wegen außergewöhnlicher Trockenheit können Raufutterfresser haltende Betriebe im Main-Tauber-Kreis bei Futterknappheit ab sofort den Aufwuchs von ÖVF-Brachen als Futter nutzen. Eine vorherige Anmeldung der Maßnahme bei der unteren Landwirtschaftsbehörde Main-Tauber-Kreis ist dazu erforderlich, dort gibt es auch weitere Informationen. Der Bundesrat hatte am 10. Juli einer Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung zugestimmt, die es den Ländern ermöglicht, bei witterungsbedingter Futterknappheit ausnahmsweise eine Nutzung des Aufwuchses von ÖVF-Brachen als Ausnahme in bestimmten Gebieten zuzulassen. Die Regelung trat am 14. Juli in Kraft. Bei Anwendung der Ermächtigung auf Landesebene muss im Falle der Trockenheit nachgewiesen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.