Passende Pflanzenernährung für den Raps
Der Herbst entscheidet
Gesunde Pflanzen und ein guter Ertrag sind die Ziele jedes Rapsbauern. Auf was es bereits vor der Saat ankommt und welche Nährstoffe die jungen Pflanzen brauchen, beschreibt Kurt Biebinger vom Landesarbeitskreis Düngung.
- Veröffentlicht am
Mit rund 1,4 Millionen Hektar Anbaufläche ist der Raps in Deutschland für viele Betriebe ein wichtiges Standbein im Ackerbau. Wer die Ölfrucht allerdings zu oft auf der gleichen Fläche stehen hat, bekommt Probleme mit Schaderregern. Studien belegen bei einer zweijährigen Anbaupause erheblich mehr Probleme durch pilzliche und tierische Schaderreger als bei einer drei- oder vierjährigen. Die Fruchtfolgeprobleme verschärfen sich, wenn bei der Bodenbearbeitung beziehungsweise bei der Saatbettbereitung schlechte Voraussetzungen gegeben sind. So kann für die Kohlhernie durch ein ungünstiges Saatbett im wahrsten Sinne des Wortes der Boden bereitet werden. Raps benötigt ein gelockertes, rückverfestigtes, feinkrümeliges Saatbett. Raps hat einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.