Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten

Immer noch ruhig

Die Infektion mit Blattkrankheiten verläuft weiterhin nur sehr langsam.
Veröffentlicht am
Obwohl es in der vergangenen Woche deutlich kühler war und es an einigen Tagen etwas geregnet hat, gab es keine deutliche Steigerung des Befalls mit Blattkrankheiten. Dafür waren die Niederschläge zu gering und vor allem die Luftfeuchtigkeit zu niedrig. Für eine Infektion bedarf es einer hohen Luftfeuchte und warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen. Deshalb wurde außer im Rheintal an keinem Standort die Schadschwelle erreicht. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen mit einer Behandlung noch abgewartet werden kann. Bei entsprechender Witterung kann sich das jedoch schnell ändern. Schwüle Witterung und Starkregen können relativ rasch zu einer Infektion führen. Besonders von Blattkrankheiten gefährdet sind anfällige Sorten, Rübenflächen...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.