Weltgrößter Dinkelversuch auf drei Standorten in Deutschland
Etwas Besonderes auf Acker und Teller
Vielfalt: Fast weiß oder ziemlich rot, mit hängenden oder aufrechten Ähren, kurzen oder langen Halmen: Wichtig sind neben den agronomischen Eigenschaften auch Inhaltsstoffe und Backqualität, damit die Sorte auf dem Markt Erfolg hat.
- Veröffentlicht am

Seit 30 Jahren wird an der Landessaatzuchtanstalt in Hohenheim Dinkel gezüchtet. Die hier entwickelten Sorten werden an Pflanzenzüchter weitergegeben, die diese dann vermarkten. „80 Prozent der Dinkelfläche in Deutschland ist mit in Hohenheim gezüchteten Sorten bestellt", erklärt Dr. Longin. Zurzeit sind elf Dinkelsorten in die Bundessortenliste eingetragen. Die agronomischen Ergebnisse können sich inzwischen sehen lassen. „Ertrag und Gesundheit sind wichtig, sonst baut der Landwirt keinen Dinkel an", begründet Longin. Aber auch die Verarbeiter müssen zufrieden sein. Backeigenschaften testen Deshalb sollen jetzt im Rahmen des groß angelegten Versuchs mit 170 Sorten auch die Backeigenschaften verglichen werden. Die unterscheiden sich von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.