Zucchini sind im heimischen Gemüsebau eine feste Größe
Zucchini – die milde Form der Gurke
1970 waren es noch Exoten. Heute gehören Zucchini selbstverständlich in unsere Küche. Doch wenn nicht aus dem eigenen Garten, wo kommen sie dann her? Und wie werden sie angebaut? Joachim Ziegler, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt, weiß das. BWagrar-Redakteurin Doris Ganninger-Hauck war mit ihm in der Vorderpfalz zwischen Schifferstadt und Dannstadt unterwegs.
- Veröffentlicht am
Langsam bewegt sich der Traktor zwischen großen, gezackten Blättern. Er gibt die Geschwindigkeit vor, mit der je sieben Erntehelfer längliche grüne Früchte auf die Förderbänder ablegen, die wie Tragflächen eines Flugzeugs vom Traktor abstehen. Hinter dem Fahrer fassen zwei Damen die empfindliche Ware, wiegen sie und legen sie sortiert in Kisten, die ihnen zwei Helfer hinstellen und abnehmen und dann in dem mit Folie geschützten Anhänger verstauen. Die Sonne scheint, aber heute brennt sie nicht ganz so unbarmherzig vom Himmel wie an den Tagen zuvor. Gut für die Helferinnen und Helfer. Denn sie müssen sich gut einpacken, die Beine und Arme schützen. Die Pflanzen kratzen und stacheln, schneiden in die Haut. Und was die Helfer suchen, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.