Vorstellungen der Brüsseler Generaldirektion Landwirtschaft
Fünf Optionen zur künftigen europäischen Agrarpolitik
- Veröffentlicht am
Zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 hat die Generaldirektion Landwirtschaft in der EU-Kommission fünf Optionen aufgestellt. Sie sollen in eine Folgenabschätzung einfließen, deren Veröffentlichung für diesen Sommer vorgesehen ist. Diese wiederum soll in der Debatte um die für November geplante Mitteilung der Kommission zur Vereinfachung und Modernisierung der GAP Berücksichtigung finden. Der Entwurf zu den politischen Optionen variiert von der Aufrechterhaltung der derzeit geltenden EU-Agrarvorschriften bis hin zu einer radikalen Überarbeitung mit einem Förderschwerpunkt auf Kleinbauern, umweltfreundlichere Betriebe und lokal erzeugte Nahrungsmittel (Deckelung der Direktbeihilfen und striktere Umweltauflagen)....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.