Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Weißlehmböden effektiv versorgen

Jürgen Maurer , Landwirt aus Kupferzell. Für seine Böden setzt er auf Branntkalk.
Veröffentlicht am
Foto: Luis Carlos Jimenez del rio/Shutterstock.com
BWagrar: Herr Maurer, warum streuen Sie vorzugsweise Branntkalk körnig und diesen dann speziell zur Vorsaatkalkung? Maurer: Branntkalk körnig ist aus meiner Sicht der Kalkdünger für unsere Weißlehmböden, da er am effektivsten die Bodenstruktur stabilisiert und somit Verkrustungen vermeiden hilft und gegen die Verschlämmung des Bodens wirkt. Durch die Ausbringung im Frühjahr, verbunden mit der flachen Einarbeitung im oberen Krumenbereich, erreiche ich eine stabile Krümelstruktur. Damit kann ich die Voraussetzung für gute Feldaufgänge in den Rüben deutlich verbessern. Neben den genannten Vorteilen schätze ich die Qualität des Branntkalk körnig in Big-Bag, der deutlich staub­ärmer als lose Ware ist und somit weniger Staub bei der Ausbringung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.