Berufswettbewerb gestartet
Streben nach Perfektion
Der 33. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend ist am 7. Februar 2017 gestartet. In Württemberg und Nordbaden wetteifern knapp 1000 junge Landwirte, Forstwirte, Winzer und Hauswirtschafter in Ausbildung um die Qualifikation für die zweite Runde. An der Eugen-Grimminger-Schule in Crailsheim gab es einen feierlichen Auftakt mit Pressevertretern.
- Veröffentlicht am
Knarzend bohren die Prüflinge Gewinde in eine Sechskantmutter, anschließend sägen sie eine Kante im Winkel von 105 Grad heraus. Junge Landwirte aus dem Landkreis Schwäbisch-Hall und mehrere Prüfer pendeln zwischen Werkbank und Bohrmaschinen, sehen ab und zu auf die Uhr. Ein Meister begutachtet prüfend die Edelstahlteile, aus denen innerhalb von 45 Minuten ein Flaschenöffner werden soll. Beim Berufswettbewerb müssen sich Auszubildende in Praxis und Theorie der Landwirtschaft auskennen und selbstsicher auftreten, um Spitzenplätze zu holen. Vier Aufgaben meistern Für alle Schüler begann der Tag um acht Uhr mit dem Theorieteil. Fragen zu Geschichte, Chemie und Gebrüder Grimms Märchen verlangten den Teilnehmern Allgemeinwissen ab. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.