Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VdAW-Fachgruppe Landhandel beklagt politische Einflussnahme

Landhandel spürt Bio-Konkurrenz

Der private Agrarhandel im Südwesten fühlt sich zunehmend von den politischen Rahmenbedingungen eingeengt. Das wurde bei der Mitgliederversammlung der VdAW-Fachgruppe Landhandel Baden-Württemberg in Kirchheim/Teck deutlich.
Veröffentlicht am
Alois Gerig, Landwirtschaftsmeister und Vorsitzender des Bundestagsausschusses Ernährung und Landwirtschaft, zu Gast beim Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW).
Alois Gerig, Landwirtschaftsmeister und Vorsitzender des Bundestagsausschusses Ernährung und Landwirtschaft, zu Gast beim Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW).Foto: Singler
Wilhelm Lohrmann kann nicht gerade über Langeweile klagen. Die Globalisierung gehört für den Landhändler aus Rosenfeld längst zum Tagesgeschäft. Weltweite Wetterphänomene bestimmen die Preisbildung rund um den Globus, auch zu Hause in seinem Unternehmen im Zollernalbkreis. Doch Landhändler sind lernfähig. Sie haben gelernt mit neuen Situationen umzugehen, wie der Vorsitzende der VdAW-Fachgruppe Landhandel Baden-Württemberg bei der Mitgliederversammlung Ende Januar in Kirchheim/Teck berichtete. Die Landhandelsbetriebe vernetzen sich und sichern sich an den internationalen Warenterminbörsen gegen Preisschwankungen ab. Gegenwind aus der Umweltpolitik Schwieriger ist die Absicherung gegen politische Einflussnahme: „Richtlinien, Verordnungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.