Fachschüler befragen Verbraucher
Von wegen negativ
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein Agrarskandal die Gemüter erregt. Sind dies mediale Aufreger oder reale Wahrnehmungen innerhalb der Bevölkerung? Das beschäftigte zwei Landwirtschaftskurse der Fachschulen Kupferzell und Herrenberg während ihres Qualifizierungslehrgangs in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch.
- Veröffentlicht am
Die angehenden landwirtschaftlichen Meisterinnen und Meister fragten fast 400 Passanten in Schwäbisch Hall, Öhringen und Künzelsau sowie an der Autobahnraststätte Hohenlohe: wie werden die negativen Bilder aus den Medien in der Öffentlichkeit wahrgenommen, ist das Image der Landwirte tatsächlich so schlecht und welche Einstellung gibt es zu Fleischkonsum und Tierhaltung? Überraschendes Ergebnis: das negative Image in der Landwirtschaft scheint sich vorrangig entweder in den Großstädten oder im Bild der Medienmacher abzuspielen. 61 Prozent der Befragten sahen die heimische Landwirtschaft von den Negativbildern unberührt und als medial übertrieben dargestellt. 27 Prozent attestierten der Landwirtschaft vor Ort Probleme beim Umwelt- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.