Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Kirschessigfliege ist landesweit verbreitet

Dr. Kirsten Köppler ist Referentin für Pflanzenschutz im Obstbau am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) in Augustenberg.
Veröffentlicht am
ist Referentin für Pflanzenschutz im Obstbau am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) in Augustenberg.
ist Referentin für Pflanzenschutz im Obstbau am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) in Augustenberg.Interview: Doris Ganninger-Hauck, Foto: privat
BWagrar: Wie sehen Ihre Prognosen für einen Befall der Kirschessigfliege in den Obstanlagen für dieses Jahr aus? Köppler: Die Kirschessigfliege ist landesweit verbreitet und hat sich überall etabliert, wo geeignete Bedingungen vorherrschen. Je nach Region und Standort wurden Fliegen im vergangenen Winter und Frühjahr im Freiland mit mehrwöchiger Unterbrechung ab Ende Januar oder nahezu durchgehend mit Apfelessigfallen gefangen. In geschützten Anbaubereichen waren auch während der kalten Phase im Februar zum Teil zahlreiche Fliegen in den Fallen zu finden. Aktuell nehmen die Fallenfänge leicht zu und es wurden bereits Fliegen mit reifen Eiern nachgewiesen. Somit müssen wir davon ausgehen, dass wie im vergangenen Jahr auch die früheren...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.