Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarminister können sich erneut nicht einigen

Ökoreform weiter unklar

Der Agrarrat hat keine einheitliche Position zur Reform der EU-Ökoverordnung gefunden. Bei seiner jüngsten Sitzung Anfang der Woche in Brüssel registrierte Bundesminister Christian Schmidt jedoch eine Abkehr von einer Totalrevision. Als Reaktion auf anhaltende Kritik an der Definition von Dauergrünland kündigte die EU-Kommission eine Klarstellung an.
Veröffentlicht am
In einer Aussprache der Minister am Montag blieben der Umgang mit Rückständen und die Häufigkeit der Kontrollen umstritten. Beim nächsten Rat im Juni soll es einen neuen Anlauf geben. Bundesminister Schmidt hatte schon während der Diskussion vor Journalisten betont, er sei zuversichtlich, dass es keine Sondergrenzwerte für Rückstände bei Bioprodukten geben wird. Sein französischer Amtskollege Stéphane Le Foll und andere hielten jedoch an einer abgeschwächten Version der Grenzwerte fest, wonach eine Überschreitung nicht mehr zur automatischen Dezertifizierung eines Produkts führen, sondern weitere Untersuchungen auslösen soll. EU-Agrarkommissar Phil Hogan argumentierte, Europa habe bereits Grenzwerte für Bioprodukte. Deutschland wende sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.