Wirtschaftsjournalist gibt anregende Hinweise
Wie Sie Rundfunkgebühren sparen und die Geldreform fördern
- Veröffentlicht am
Handelsblatt-Journalist Dr. Norbert Häring beobachtet kritisch die Aktivitäten der Europäischen Zentralbank (EZB), Frankfurt am Main, und engagiert sich für ein besseres Geldsystem in der EU. In seinem Blog unter norberthaering.de finden sich laufend interessante Hintergrundinformationen zur Geldwirtschaft. Unter dem Titel „Wie man ganz legal die Runkfunkgebühren spart und dabei die Geldreform voranbringt" vom 8. Mai 2015 erläutert Häring, was nach dem Bundesbankgesetz „das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel" ist – nämlich „auf Euro lautende Banknoten". Das bedeutet, staatliche und halbstaatliche Stellen wie der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio auf www.rundfunkbeitrag.de dürfen „die Bezahlung einer Schuld...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.