Winterweizen
Gelbrostbefall nimmt zu
- Veröffentlicht am
Im Winterweizen nimmt in anfälligen Sorten, z.B. Akteur, JB Asano, Kerubino, KWS Loft, insbesondere im Norden Baden-Württembergs der Befall mit Gelbrost zu. Bei Befall in spät gesätem Weizen oder in Beständen in höheren Lagen sollte eine Behandlung mit einem gut gegen Rost wirksamen Azol durchgeführt werden. Wenn eine Ährenbehandlung vorgesehen ist und die erste Behandlung schon mehr als drei Wochen zurückliegt, sollte jetzt zum zweiten Mal gespritzt werden. Wird bei den Kontrollen kein Gelbrost festgestellt, kann mit der Abschlussbehandlung noch bis zum Erscheinen des Fahnenblattes oder bis zum Ährenschieben gewartet werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.