Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klettbandverschluss erleichtert die Arbeit

Siloabdeckung mit Vlies

Das Silo-Abdecksystem mit Rollvlies wird mittlerweile von rund 200 Betrieben praktiziert. Ziel war eine arbeitssparende und rückenschonende Methode zum luftdichten Siloabschluss zu entwickeln. Dazu hat Landwirt Rainer Burkhart ein aus Frankreich stammendes Abdecksystem modifiziert.
Veröffentlicht am
Unter Aspekten der Arbeitswirtschaft von Vorteil: das Vlies-Rollsystem mit Klettbandverschluss zur Abdeckung von Fahrsilos.
Unter Aspekten der Arbeitswirtschaft von Vorteil: das Vlies-Rollsystem mit Klettbandverschluss zur Abdeckung von Fahrsilos.Foto: Burkhart
Neben arbeitswirtschaftlicher Vorteile kann die Siloabdeckung mit Vlies mit weiteren Vorteilen aufwarten. So kann man sich mit dem Vlies die eigentliche Silofolie sparen. Eine dünne Unterziehfolie genügt. Das Vlies garantiert den Schutz der darunterliegenden Folie gegen Krähen. Es ist geschmeidig und liegt fest auf, lässt sich gut aufrollen, auch im Winter bei Eis und Schnee, wenn der Schnee weggeräumt wurde. Es ist robust und gegen UV-Strahlen behandelt, so dass mit einer Nutzungsdauer von mindestens zehn Jahren zu rechnen ist. Sturmischer abgedeckt Lieferbar ist das Vlies in Längen von 40 m, 50 m und 60 m und in Breiten von 6,0 m, 4,5 m, 3,0 m und 1,5 m. Mit Hilfe eines speziellen Rollmechanismus, bestehend aus Plastikrohr plus Ratsche,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.