Güllekleinanlagen
Stabile Einnahmen
- Veröffentlicht am
In Deutschland werden bisher weniger als 25 Prozent des vorhandenen Potenzials an Gülle und Stallmist energetisch genutzt. Für die Güllevergärung spreche u. a., dass keine zusätzlichen Anbauflächen benötigt werden, dass der Landwirt mit einer stabilen Einnahme planen kann und dass der Gärrückstand ein hervorragender organischer Dünger ist. Erschwert wird die Umsetzung eines solchen Projektes durch den geringen Energiegehalt der Gülle, die rechtlichen Vorgaben oder die einzelbetriebliche Situation. Insbesondere in Süddeutschland sind die Tierbestände nur selten groß genug, um den wirtschaftlichen Betrieb einer kleinen Hofbiogasanlage zu gewährleisten. Die Vorträge der Fachtagung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zum Thema...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.