Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die richtigen Pflanzen für jeden Standort auf dem Friedhof

Bunt und harmonisch

Eine Mischung aus Klassikern wie bewährten Begonien und anderen Blüten- und Blattpflanzen – das ist der Trend für die Grabbepflanzung im Sommer. Auch viele andere Pflanzen können das Grab schmücken, man muss nur die richtigen für den richtigen Standort wählen. Wer es bunt mag, kommt in diesem Sommer auf seine Kosten. Die meisten Pflanzenarten gibt es heute in vielen Farbtönen.
Veröffentlicht am
Idee für den Schatten: Fuchsien, hier gemeinsam mit fliederfarbenem Steinkraut, Knollen-Begonie und violettem Leberbalsam.
Idee für den Schatten: Fuchsien, hier gemeinsam mit fliederfarbenem Steinkraut, Knollen-Begonie und violettem Leberbalsam.James
Ganz gleich, wie die bunte Mischung auf dem sommerlichen Grab aussieht, immer sind Begonien in den Beeten vertreten. Der Grund dafür ist einfach: Sie sind in großer Formen- und Farbenvielfalt zu haben und sie gehören zu den besonders ausdauernden und blühstarken Pflanzen. Wer sich nicht gleich an ein buntes Beet mit vielen verschiedenen Arten und Sorten traut, kann mit einer Mischung aus Begonien einsteigen. Den Mittelpunkt könnte dann eine etwas höher wachsende Strauchbegonie bilden, rundherum pflanzt man dann die niedrigeren Elatior-Begonien und an den Rand die deutlich kleineren Eisbegonien. Wer es noch bunter mag, reichert dieses Beet mit den farbenfrohen Blattbegonien an, die im Sommer im Freien ebenfalls sehr gut zurechtkommen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.