Vergleich der Stiftung Warentest
Kostenlose Navi-Apps punkten
- Veröffentlicht am
Fünfzehn von 19 Navi-Apps im Test führen „gut" ans Ziel, darunter auch einige Gratis-Apps. Zwar navigiert die iOS-App von Tomtom mit ihren offline gespeicherten Karten am besten. Sie kostet aber 60 Euro. Einige Gratis-Apps leiten den Fahrer fast genauso gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. Mit der Streckenführung hatte keine der Apps ernsthafte Probleme. Wichtige Unterschiede fanden die Tester eher beim Komfort: So bietet nicht jede App einen Spurassistenten oder Warnungen vor Gefahrenstellen. Drei Apps navigieren stets offline, fünf können hingegen nur mit Onlinezugang arbeiten. Alle anderen Apps lassen sich on- und offline verwenden. Die Onlineversionen belasten das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.