Im April hat die Nachfrage überraschend gut angezogen
In den Apfelmarkt kommt ein klein wenig Bewegung
Dass die Vermarktungssaison äußerst schwierig wird, war Obstbauern und Vermarktern von Beginn an klar. Dass der Markt aber so lange und so extrem unter Druck steht, enttäuschte dann doch sehr. Doch nun scheint ein wenig Bewegung in den Absatz zu kommen. Preislich retten kann indes auch ein Endspurt die Saison nicht mehr.
- Veröffentlicht am
Nach EU-weit guten Absatzzahlen im April dürfte der Apfelbestand Anfang Mai leicht unter der Vorjahresmarke von 1,25 Mio. t liegen. „Nach dem bisherigen Verlauf der Vermarktung war das so auf keinen Fall zu erwarten", unterstreicht Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo) in Friedrichshafen. Er hofft nun, dass auch die Preise noch anziehen, gerade bei den „Langläufern", zu denen er neben der Jonagold-Gruppe Idared und Golden Delicious zählt, teils gilt dies auch noch für Cameo. Alle anderen Sorten laufen in den nächsten zwei Wochen aus. „Aus Erzeugersicht liegen wir noch meilenweit unter den Produktionskosten. Das ist bitter. Deshalb müssen wir alles dazu tun, dieses Minus wenigstens noch etwas zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.