:: Bei jungen Frauen die Lust auf Landwirtschaft wecken
Mädchen auf dem Bauernhof
Der Girls‘Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Mädchen wählen vor allem aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im dualen System – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus und den Betrieben fehlt qualifizierter Nachwuchs. Auch in der Landwirtschaft.
- Veröffentlicht am

So haben sich dieses Jahr Familie Markus Traber mit ihrem Betrieb in Hecheln/Mühlingen bei Stockach mit der Landwirtschaftlichen Berufsschule Radolfzell das erste Mal am Girls‘Day beteiligt und Lea Koslowski (13) und Jana Niedermann (12) von der Überlinger Realschule, Klasse 7, kamen. Die Schülerinnen waren einen Tag dabei um zu sehen, aber auch um mitzumachen und Hand anzulegen, bei dem was die landwirtschaftlichen Betriebe täglich leisten und erledigen. Aktive Mitarbeit auf dem Hof Routinearbeiten wie die Fütterung der Kälber bis hin zum Einstreuen aber auch die Vorbereitung der Felder für die Maisaussaat waren die anstehenden Tätigkeiten, bei denen Lea und Jana aktiv dabei waren und Fragen stellen konnten. Die Schülerinnen waren...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.