Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen Trossingen besuchen Betrieb Igel

Flachsverarbeitung vom Büschel bis zur Fadenrolle

Veröffentlicht am
Wie Lein zu Öl verarbeitet wird und worauf zu achten ist, erläuterte Simon Igel den Landfrauen aus Trossingen.
Wie Lein zu Öl verarbeitet wird und worauf zu achten ist, erläuterte Simon Igel den Landfrauen aus Trossingen.Stelz
Lein war einst eine wichtige Ackerpflanze. Heute ist sie fast in Vergessenheit geraten. Aber nur fast, denn Familie Igel in Dürmentingen baut noch auf 2,5 ha Öllein an. Was es damit auf sich hat, haben die Landfrauen Trossingen bei einem Betriebsbesuch erfahren. Öllein braucht etwa hundert Tage von der Aussaat bis zur Ernte. Dann wird gedroschen, gereinigt und wenn es durch die Witterung erforderlich ist, getrocknet.Leinöl muss stets frisch gepresst werden, da es keine lange Haltbarkeit hat. Es muss auch immer gut verschlossen sein, da es Sauerstoff anzieht und dadurch ranzig wird. Leinöl weist zehnmal so viel Omega 3-Fettsäure auf wie Fisch und ist daher in der täglichen Ernährung sehr wertvoll. Elfriede Igel stellt zudem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.