Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mindestlohngesetz für die Betriebe eine Katastrophe

Bauern lassen nicht locker

Die Sonderkulturlandwirte in Baden-Württemberg lassen nicht locker. Bei einer weiteren Großdemonstration mit Kundgebung am Montag dieser Woche im südbadischen Oberkirch erneuerten sie ihre Ablehnung der undurchführbaren Aufzeichnungspflichten im Mindestlohngesetz und bekräftigten ihre Bereitschaft, für die Existenz ihrer Betriebe zu kämpfen.
Veröffentlicht am
Kundgebung mit rund 1200 Teilnehmern, darunter eine 40-köpfige Delegation aus den Kreisbauernverbänden Karlsruhe und Rhein-Neckar.
Kundgebung mit rund 1200 Teilnehmern, darunter eine 40-köpfige Delegation aus den Kreisbauernverbänden Karlsruhe und Rhein-Neckar.Stümpfle
Die Betriebe im Obst-, Gemüse- und Weinbau sehen sich in einen Schraubstock eingeklemmt, der mit jeder neuen Auflage und bürokratischen Verschärfung durch die Politik enger wird. Vor allem der Mindestlohn ist mit einem neuen Maß an Bürokratie verbunden, das von den Betrieben nicht mehr zu bewältigen ist. Die 1200 Teilnehmer forderten deshalb dringend Nachbesserungen von der Politik, um das Mindestlohngesetz für die betroffenen Betriebe handhabbar zu machen. Vor allem die Dokumentationen der Arbeitszeit sind, wie bei der Kundgebung immer wieder zum Ausdruck kam, nicht praktikabel. Der Vorsitzende des Bundestags-Agrar- und Ernährungsausschusses und CDU-Abgeordnete Alois Gerig will seine politischen Kontakte in Berlin noch einmal nutzen, um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.