Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fungizid- und Wachstumsreglereinsatz in Winterraps

Wenn Phoma und Weißstängeligkeit drohen

Wer Ende des Sommers Raps gesät hat, muss sich möglicherweise mit den Pilzerkrankungen Phoma und Weißstängeligkeit an seinen Pflanzen beschäftigen. Dr. Peter Knuth vom Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Tübingen erklärt, wann Spritzungen sinnvoll sein können und wann Sie darauf verzichten können.
Veröffentlicht am
Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam): Scharf umrandete Blattflecken mit schwarzen Pyknidien, die Sporenlager. An Wurzel und Wurzelhals treten Vermorschungen auf, die zum Absterben oder Abbrechen der Pflanzen führen können.
Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam): Scharf umrandete Blattflecken mit schwarzen Pyknidien, die Sporenlager. An Wurzel und Wurzelhals treten Vermorschungen auf, die zum Absterben oder Abbrechen der Pflanzen führen können.Foto: Landpixel
Aufgrund der lang anhaltenden Vegetationsperiode im vergangenen Herbst konnten sich die Rapsbestände sehr stark entwickeln und witterungsbedingt sind die Bestandesdichten auch jetzt im Frühjahr nach dem milden Winter auf vielen Feldern hoch. Die Fungizidanwendungen im Winterraps zu Vegetationsbeginn haben eine Doppelfunktion. Einerseits soll damit die Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma) bekämpft werden, andererseits lässt sich mit diesen Mitteln auch das Längenwachstum des Rapses regulieren. Später, zur Blüte, kann dann auch noch eine Fungizidanwendung gegen die Weißstängeligkeit (Rapskrebs) notwendig werden. Ob insbesondere die Frühjahrsanwendungen sinnvoll und damit wirtschaftlich sind, ist in hohem Maße von der Witterung, dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.