Offenere Firste fördern Luftaustausch in Ställen
Prima Klima in Boxen und Gängen
Zwar ist im Moment von Hitzegraden noch nichts zu spüren. Aber es wird sie wieder geben, die Hundstage, die für Kühe zur Qual werden können. Wir haben für Sie Tipps parat, wie Sie das Klima in Ihren Ställen Kuh gerechter machen können.
- Veröffentlicht am

Wie lassen sich die Temperaturen in den Ställen so regeln, dass sie für Kühe nicht zur Belastung, zum Hitzestress werden? Hierzu gehört in vielen Fällen eine Unterstützungslüftung mit Ventilatoren. Gerade in niedrigen, sehr breiten oder nicht optimal angeströmten Ställen wird die Luft ohne diese Hilfsmittel nicht ausreichend bewegt. Selbst bei sehr großvolumigen Ställen gibt es oft Stallabschnitte, zum Beispiel vor Mauern, in denen die Luft steht und sich Wärme, Feuchte und auch Schadgase ansammeln. Ventilatoren bewegen die Luft im Stall. Der Luftstrom löst das isolierende Luftpolster um die Tiere auf. Die Luftbewegung (ein bis zwei Meter pro Sekunde) kühlt die Tiere ab. Man spricht vom so genannten Windchilleffekt, der das Leben für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.