Interessengemeinschaft Schweinehalter im Hohenlohekreis
Nur Hygiene schützt vor dem PED-Virus
Bei der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft der Schweinehalter im Hohenlohekreis in Hermuthausen referierte Dr. Tanja Frey vom Schweinegesundheitsdienst Baden-Württemberg über den seit vergangenem Jahr in Deutschland anzutreffenden PED-Virus (Porcine Epidemic Diarrhoe).
- Veröffentlicht am
Mittlerweile sind 24 Ausbrüche in Baden-Württemberg bei Zucht-, Ferkel- und Mastbetrieben vom Schweinegesundheitsdienst bestätigt worden. Betroffen sind vor allem die Hochburgen der Schweinehaltung südlich von Ulm und die Region Hohenlohe. Der Virus bringt bei den Tieren das Verdauungssystem durcheinander und verursacht mit Durchfall, Fressunlust und verminderten Zunahmen große wirtschaftliche Schäden. In der Ferkelaufzucht ist zusätzlich mit einer hohen Sterberate zu rechnen. Da eine Impfung im Moment nicht verfügbar ist, ist die beste Bekämpfungsstrategie, den Schweinebestand vor der Einschleppung zu schützen und konsequent die notwendigen Hygienemaßnahmen durchzuführen. Große Gefahrenpotenziale stellen neben dem Tierarzt auch die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.