Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europäische Braunvieh-Klassifizierer trafen sich in Biberach

Eine Klasse für sich

Anfang März trafen sich 30 Klassifizierer und Preisrichter aus den europäischen Braunviehzuchtregionen zu einer Weiterbildung in Biberach.
Veröffentlicht am
Aus ganz Europa waren Preisrichter und Klassifizierer nach Biberach gereist um sich weiter zu qualifizieren.
Aus ganz Europa waren Preisrichter und Klassifizierer nach Biberach gereist um sich weiter zu qualifizieren.Foto: Dr. Weidele
An den Tieren der Laur GbR in Laupheim stand am ersten Tag die Harmonisierung der Linearen Beschreibung im Mittelpunkt. Die Laur GbR bewirtschaftet einen Betrieb mit 215 Braunviehkühen und 8260 Kilogramm Milch Stalldurchschnitt und beeindruckten die internationalen Gäste mit dem neuen Stall. Die Betriebsleiter sind überzeugt, dass die Braunviehkuh mit ihrer Eiweißleistung und dem robusten Fundament die passende Kuh für wachsende Betriebe ist. Stefan Hodel aus der Schweiz übernahm als Chefklassifizierer die Moderation und betonte die Bedeutung der einheitlichen Beschreibung der Tiere. Obwohl die Länder unterschiedliche Notenvorschlagsprogramme verwenden und mit unterschiedlichen Durchschnittswerten arbeiten, kamen auf dem Betrieb Laur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.