Chef von Radio Regenbogen beim Bauerntag Rhein-Neckar
Eine gute Beziehung aufgebaut
Das Verhältnis von Landwirten und Radiomachern ist nicht immer spannungsfrei. Wie sich aus einer schlechten Erfahrung eine gute Beziehung entwickeln kann, schilderten der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Rhein-Neckar, Wolfgang Guckert, und der Geschäftsführer des Privatradios Regenbogen, Klaus Schunk, beim 2. Bauerntag Rhein-Neckar vergangene Woche in Wiesloch.
- Veröffentlicht am
An den ersten Kontakt mit Radio Regenbogen denkt Wolfgang Guckert ungern zurück. Vor vielen Jahren kam eine gerade 18 Jahre alte Mitarbeiterin zusammen mit drei weiteren Mädchen für eine Radioreportage über den Methanausstoß von Milchkühen auf seinen Hof. Die jungen Damen hatten keine Ahnung von Landwirtschaft, geschweige denn von Milcherzeugung, erinnert sich Guckert. Die Interviewfragen im Stall waren frei von jeglicher Fachkenntnis. Die Spitze des unerfreulichen Ortstermins bestand darin, dass die Mädchen wissen wollten, wie eine Kuh rülpst. Für Wolfgang Guckert war der private Radiosender damit gestorben. Nachtragend ist der Landwirt aber nicht. Als vor zwei Jahren ein gestandener Mitarbeiter des Senders ebenfalls wegen eines...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.