Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung in Aglasterhausen zu Quotenende und Aufzucht

Voll rein ins Unternehmen Milch

Wie geht es weiter, wenn die Milchmengenregelung Ende März ausläuft? Worauf kommt es an bei den Nachwuchskühen? Und: Wie pflegt man die Klauen der Wiederkäuer am besten? Wir haben die wichtigsten Antworten des Fachtreffens in Nordbaden für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Das Management entscheidet über den Erfolg auf den Milchviehbetrieben (v. l.): Dr. Caroline van Ackeren, LAZBW, Dr. Gerhard Dorfner, LfL, Markus Fischer und Katrin Hein, Milchviehberatungsdienste Sinsheim und Buchen.
Das Management entscheidet über den Erfolg auf den Milchviehbetrieben (v. l.): Dr. Caroline van Ackeren, LAZBW, Dr. Gerhard Dorfner, LfL, Markus Fischer und Katrin Hein, Milchviehberatungsdienste Sinsheim und Buchen.ManuMedia (1), Ast (2)
Auch für einen Milchmarkt ohne Quote gelten Regeln und Grenzen. Schon jetzt begrenzen Flächen und Arbeitskosten die Erzeugung. Für Landwirte, die investieren wollen, fällt mit dem Aus für die Mengenregelung freilich ein großer Kostenfaktor weg, machte Dr. Gerhard Dorfner von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) an diesem kalten Februarfreitag in Aglasterhausen (Neckar-Odenwald-Kreis) deutlich. Gut 80 Besucher, darunter zahlreiche Milchviehhalter aus der Region, waren zu der inzwischen zehnten Fachtagung in die Stadthalle gekommen. Dass die staatliche Milchmengenregelung ab 1. April Geschichte ist, damit hätten sich die meisten Landwirte inzwischen abgefunden, erläuterte der Agrarökonom aus München. Sorge bereite den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.