Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionalentscheide im Berufswettbewerb

Mit Können und einem Quentchen Glück

Zum 32. Mal traf sich vergangene Woche der Nachwuchs aus den Grünen Berufen zum Berufswettbewerb. Auszubildende und Schüler stellten bundesweit in den einzelnen Regionen ihr Wissen und praktischen Fähigkeiten unter Beweis. Wir haben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Sigmaringen über die Schulter geschaut.
Veröffentlicht am
Sarah Sahm (r.) aus Amtzell mit Prüferin Gabriele Seifried vom Landratsamt Sigmaringen in der Lehrküche.
Sarah Sahm (r.) aus Amtzell mit Prüferin Gabriele Seifried vom Landratsamt Sigmaringen in der Lehrküche.Rueß
Es dampft und brodelt, Zwiebelgeruch hängt in der Luft. Voller Konzentration stehen die Mädchen am Herd. Immer unter Beobachtung der Prüferinnen. „Eine Pasta – viele Soßen" lautet die praktische Aufgabe der Hauswirtschafterinnen (H1) in der Lehrküche. Aus frischen Zutaten müssen die Teilnehmerinnen in einer Stunde eine Mahlzeit bereiten. Dabei geht es nicht nur um den Geschmack: Hygiene, sachgerechter Umgang mit Lebensmitteln, Ordnung am Arbeitsplatz – alles wird bewertet. Dazu kommt noch ein Kurzvortrag zum „Einsatz einer Küchenmaschine" und die Bestimmung von Lebensmitteln. Egal ob Hauswirtschaft oder Landwirtschaft: Alle müssen zudem einen schriftlichen Test mit allgemeinen und berufsspezifischen Fragen beantworten. Wer die meisten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.