Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lichtmesstagung beim KBV Reutlingen

Verbandsarbeit kommt an

Wenn der Kreisbauernverband Reutlingen zur Lichtmesstagung nach St. Johann-Würtingen einlädt, wird stets heftig debattiert.
Veröffentlicht am
Die Ehrungen für erfolgreiche Beteiligung an der Landesaktion Gläserne Produktion gingen an: Thomas Engelhard (3. v. l.) und Klaus Roggenkamp vom Haupt- und Landgestüt Marbach; Reinhard Wörz (Mitte), Linsenberghof Bad Urach-Hengen; Regina Fauser, Schäferei Pfronstetten und Albert Werner (3 .v. r.), Römerstein-Strohweiler. Die Urkunden überreichten der CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf (2. v. r.) und Landrat Thomas Reumann. Links im Bild der KBV-Vorsitzende Gebhard Aierstock und Elke Weidinger, Leiterin des Münsinger Landwirtschaftsamtes.
Die Ehrungen für erfolgreiche Beteiligung an der Landesaktion Gläserne Produktion gingen an: Thomas Engelhard (3. v. l.) und Klaus Roggenkamp vom Haupt- und Landgestüt Marbach; Reinhard Wörz (Mitte), Linsenberghof Bad Urach-Hengen; Regina Fauser, Schäferei Pfronstetten und Albert Werner (3 .v. r.), Römerstein-Strohweiler. Die Urkunden überreichten der CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf (2. v. r.) und Landrat Thomas Reumann. Links im Bild der KBV-Vorsitzende Gebhard Aierstock und Elke Weidinger, Leiterin des Münsinger Landwirtschaftsamtes.Foto: Borlinghaus
Mit der Ausgestaltung der Flächenprämien können wir insgesamt zufrieden sein", meinte der Vorsitzende Gebhard Aierstock mit Blick auf die Agrarreform. Die höhere Förderung der ersten Hektare komme der kleinstrukturierten Landwirtschaft im Süden entgegen. Gleichwohl sei deshalb aber noch kein Betrieb gerettet. Der Druck auf die Betriebe ist weiterhin sehr hoch. So ist Baden-Württemberg bei den Unternehmensergebnissen je Arbeitskraft bundesweit nach wie vor Schlusslicht, berichtete Thomas Pfeifle in seinem Geschäftsbericht. Erschwerend kommt dieses Jahr hinzu, dass es die Marktpreise für die meisten Agrarprodukte nach unten zieht. Umso wertvoller seien gemeinsame Anstrengungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei den Serviceleistungen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.