Vorstand tagte in Sigmaringen-Laiz
Landfrauen mischen sich ein
Die Sorgen um die Zukunft des ländlichen Raums wachsen. Insbesondere die Landwirtschaft gerät immer öfter ins Schussfeld der Kritik. Die Landfrauen wollen dagegen halten und ihre Themen verstärkt in die Öffentlichkeit tragen. Das machte die Vorstandssitzung in Sigmaringen-Laiz deutlich.
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Landfrauen mischen sich ein" sollen in diesem Sommer bundesweit Aktionen laufen, die auf Missstände aufmerksam machen. „Wir würden uns freuen, wenn die einzelnen Kreisverbände Veranstaltungen planen", ermunterte Juliane Vees zum Mitmachen. Denkbar sind die unterschiedlichsten Aktionen. Als Beispiel nannte die Präsidentin des Landfrauenverbands Württemberg-Hohenzollern Podiumsgespräche, Feste, Themenspaziergänge, Kochaktionen oder neue Protestformate wie Flashmobs, bei denen sich Menschen über einen Aufruf in den sozialen Medien spontan versammeln. Symbol der Aktionstage sind Flüstertüten, die über den Deutschen Landfrauenverband zu beziehen sind und mit denen sich die Akteure – ganz entgegen deren Bezeichnung – in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.