Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachschüler befragen Verbraucher

Als Landwirt selbstbewusst zu seinem Beruf stehen

Veröffentlicht am
Im Grundkurs in Hohebuch befassten sich die Fachschüler nicht nur mit dem Verbraucherdialog, sondern pflegten auch kulturelle Fähigkeiten anlässlich eines Workshops „Anstand bei Tisch".
Im Grundkurs in Hohebuch befassten sich die Fachschüler nicht nur mit dem Verbraucherdialog, sondern pflegten auch kulturelle Fähigkeiten anlässlich eines Workshops „Anstand bei Tisch".Foto: Bauernwerk Hohebuch
Landwirte gehen oftmals davon aus, dass ihr Beruf ein denkbar schlechtes Image hat. In den gesellschaftlichen Diskussionen um Tier-, Wasser-, Boden-, Landschafts- und Klimaschutz wird die Landwirtschaft als permanente Bedrohung stigmatisiert. Der TV-Dauerbrenner „Bauer sucht Frau" tut ein Übriges, um den landwirtschaftlichen Beruf nicht als modern, aufgeschlossen und attraktiv erscheinen zu lassen. Das beschäftigte die beiden Fachschulklassen für Landwirtschaft von der Landbauakademie Kupferzell sowie der Fachschule Aalen innerhalb ihrer Kurse zur Persönlichkeitsbildung beim Evangelischen Bauernwerk in der Heimvolkshochschule Hohebuch. Unter der Leitung von Dr. Clemens Dirscherl führten sie dazu eine Passantenbefragung in Öhringen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.