Ergebnisse aus den Landessortenversuchen 2012 – 2014 mit Sommer- oder Winterdurum
Hohe Ansprüche an Qualität für gute Nudeln
Hartweizen ist der Stoff, aus dem die Nudeln sind. In ihrer breiten Angebotspalette verkörpern Nudeln einen zunehmenden Anteil an unseren Nahrungsmitteln. Hartweizen, auch Durum genannt, wird nicht zu feinem Mehl, sondern zu gröberen Gries vermahlen. Um dies zu ermöglichen, muss das Korn hart und glasig sein.
- Veröffentlicht am
Diese sehr spezifische Eigenschaft ist nicht mit Weichweizen, sondern nur mit Durum erreichbar. Aber auch die Anforderungen an Dunkelfleckigkeit, Farbwert, Rohproteingehalt, Fallzahl, Hektolitergewicht oder Mineralstoffgehalt sind beim Rohstoff Durum hoch. Allgemeine Qualitätsanforderungen, wie etwa Mykotoxingehalt, Fremdbesatz oder Bruchkorn dürfen in keiner Weise vernachlässigt werden. Nur etwa 30 Prozent des Eigenbedarfs können mit der heimischen Produktion gedeckt werden. Seit 2010 stehen echte Winterdurumsorten zur Verfügung. Die Ergebnisse aus den Landessortenversuchen (LSV) zeigen einen Ertragsvorsprung der Winter- gegenüber der Sommerform von 4 – 8 dt/ha im Mittel der Jahre 2010 – 2014. Diese Entwicklung steht ganz am Anfang und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.