Winterfütterung von Vögeln
Natur hautnah
- Veröffentlicht am
Singvögel, die über den Winter in Deutschland bleiben, wie die Blaumeise auf dem Bild, sind dankbar für eine unterstützende Fütterung. Als gleichwarme Tiere müssen sie auch im Winter ihre Körpertemperatur zwischen 38 und 42 °C halten. Meisen und Kleiber, die eigentlich Insektenfresser sind, greifen gerne auf energie- und fettreiche Nüsse und Samen zurück. Das Schöne an der Winterfütterung für den Menschen: An den Futterstellen lassen sich die grazilen Tiere aus nächster Nähe beobachten. Dabei fliegen unter Umständen zahlreiche Vogelarten herbei, die man so noch gar nicht genauer gesehen hat.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.