Kulturreferentin bei Sersheimer Landfrauen
„Mein Leben mit Indien"
Seit 30 Jahren fährt Petra Schürrle-Sharker aus Schwäbisch Hall regelmäßig nach Indien. Sie hat mit ihrem Mann Ronju eine private Hilfsinitiative aufgebaut. Ihr besonderes Anliegen ist es, dass Schulen aufgebaut werden und Kinder und Erwachsene das Lesen und Schreiben lernen.
- Veröffentlicht am
Ein Musiker-Clan in der Wüste von Rajasthan hat es ihr angetan. Kein anderes Bundesland Indiens ist so geprägt von Traditionen, dem Kastenwesen, der Würde der Frauen, Stolz und Ehrgefühl der Rajputen, wie Rajasthan. In der Wüste Thar scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Märchenhafte Paläste erzählen von der Macht und Prunkentfaltung der Maharadjas. „Havelis" – Karawansereien lassen den unermesslichen Reichtum der Kaufleute Rajasthans erahnen. Doch auch die Verherrlichung des Sati, der Witwenverbrennung, sind ein Teil der Historie Rajasthans. Die Leute in der Thar-Wüste sind Nomaden und leben unter ganz einfachen Plastikplanen. Es sind meistens Musiker, die früher für die Maharadjas gespielt haben. Als diese vom Staat keine Apanagen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.