Landwirtschaftsminister will an Düngeverordnung festhalten
Schmidt will EU-Agrarpolitik vereinfachen
Für Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt steht eine Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ganz oben auf der Tagesordnung. Bei der Grünen Woche äußerte er von Agrarjournalisten die Befürchtung, mit den bestehenden Regelungen für Greening und Direktzahlungen in eine Sackgasse zu geraten.
- Veröffentlicht am
Angesichts detaillierte Anforderungen an die Landwirtschaft und bis ins Kleinste festgelegter Umsetzungs- und Prämienregelungen droht nach Ansicht des Ministers die Gefahr, dass die ursprünglichen Umweltziele der Agrarreform aus dem Blickfeld geraten. „Ich befürchte, dass das Greening in erster Linie der Bürokratie hilft und nicht der Umwelt", sagte Schmidt. Zwar seien erste Kommissionspläne korrigierte worden. Nach wie vor könnten diverse Vorgaben von der landwirtschaftlichen Praxis aber kaum umgesetzt werden. Unmögliches dürfe nicht Richtschnur für die EU-Agrarpolitik sein. Minister Schmidt strebt mit der Unterstützung weiterer Mitgliedstaaten im Agrarrat eine deutliche Vereinfachung der GAP-Regelungen an. Bei diesem Vorhaben sieht er...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.