Web-Seminar der Universität Hohenheim am 10. Februar 2015
Online-Seminar zu Emmer, Einkorn und Dinkel
- Veröffentlicht am
Die Nachfrage nach Produkten von Einkorn, Emmer oder Dinkel ist so hoch wie nie. In einem Web-Seminar, einem Live-Vortrag mit anschließender Fragerunde, geht Dr. Friedrich Longin, Leiter des Arbeitsgebiets Weizen der Landessaatzuchtanstalt an der Universität Hohenheim, auf die folgenden Themen ein: Einkorn, Emmer, Dinkel – wie baut man sie am besten an? Mit welchem Ertrag ist zu rechnen? Hauptprobleme im Anbau von Einkorn, Emmer und Dinkel Verarbeitungseigenschaften von Einkorn, Emmer und Dinkel. Das Online-Seminar richtet sich an Landwirte, Landhändler, Müller, Bäcker, Nudelhersteller und sonstige Verarbeiter. Termin: 10. Februar, von 14 bis 15 Uhr. →Anmelden: //connect.uni-hohenheim.de/lsa
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.