Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eber des Monats: Mugir und Prinzip punkten mit Homogenität

Veröffentlicht am
SZV
Auch bei der genomischen Zuchtwertschätzung ist eine Nachkommenprüfung der Besamungseber im Feld unerlässlich. Die sogenannte Lernstichprobe wird mit diesen Daten immer größer und damit aussagekräftiger. Das bedeutet, dass das System permanent geschärft wird. Zwei Eber, die dies betrifft, haben es so im Januar zum „Eber des Monats" geschafft. Die Spitzenvererber Mugir (r.) und Prinzip (l.) stammen beide aus dem Zuchtbetrieb von Alfred und Uta Schwarz in Aglasterhausen. Neben ihren ausnahmslos hervorragenden Zuchtwerten für alle Merkmale der Mast- und Schlachtleistung sind nahezu 100 Prozent ihrer Nachkommen in die Spitzenklassen E und S eingestuft worden. Das spreche, so die Experten beim Schweinezuchtverband (SZV), für eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.