Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bleser beim DBV-Forum: Keine EU-Bodenschutzrichtlinie

Bodenschutz ohne Brüssel

Die Bundesregierung lehnt eine europäische Bodenschutzrichtlinie ab. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Peter Bleser, beim Forum Boden des Deutschen Bauernverbandes auf der Grünen Woche in Berlin nochmals bekräftigt.
Veröffentlicht am
Die nationalen Regelungen zum Bodenschutz hätten sich bewährt, so Bleser. Weitere Bestrebungen, den Boden durch europäisches Recht zu schützen, lehne die Bundesregierung aus Subsidiaritätsgründen ab. Es habe keinen Sinn, eingespielte Verfahren durch europäische Bürokratie aufzublähen oder bewährte Standards zu verwässern. Boden ist nicht vermehrbar, so Bleser, und müsse daher bei seiner Nutzung besonders geschützt und nachhaltig bewirtschaftet werden. Dies wird nach Überzeugung des CDU-Politikers in der Bauernschaft über Generationen praktiziert und „ist der Garant für gesunde und fruchtbare Böden". In Deutschland wiesen die landwirtschaftlichen Böden eine hohe Fruchtbarkeit auf, die erhalten werden müsse. Boden und Bodenfruchtbarkeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.