Braunviehjungzüchter blicken zurück
Das Jahr der Schauen
Aktiv und engagiert in der Braunviehzucht ist der Züchternachwuchs. Auf der Jahreshauptversammlung in Unterschwarzach kam dies deutlich zum Ausdruck.
- Veröffentlicht am
Der Vorstand, unter Vorsitz von Veronika Hecht blickte auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück. Christof Bentele unterstrich dies im Tätigkeitsbericht. Die Jungzüchter nahmen an der RBW-Schau in Ilshofen, der Europakonferenz in Kempten, dem RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee und dem Waldseer Braunviehtag mit Tieren oder als Betreuer teil. Gut angenommen wurde auch der Workshop im Sommer, bei dem Tierbeurteilung, -vorführung und das Scheren geübt wurde. Die „Action" kam ebenfalls nicht zu kurz: In den Sommerferien gab es eine Erlebnisnacht für Jungzüchter. 50 Kinder hatten Spaß bei Spiel ohne Grenzen, einer Nachtwanderung und am Lagerfeuer. Einen interessanten Einblick bekam der Züchternachwuchs bei einer Lehrfahrt zum Betrieb...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.